Auf den ersten Blick sind alle Hackgutkessel gleich. Doch der Unterschied liegt im Detail – und der ist wesentlich für eine wartungsarme und verlässliche Funktion.
Zahlreiche Patente auf richtungsweisende Technologien schützen die Entwicklungen aus dem Hause SOLARFOCUS.
Schematische Darstellung therminator II touch 40
Um Ihrem täglichen Komfort gerecht zu werden, kommt der Regelung eine besondere Bedeutung zu. Sie bestimmen, wann es wie warm wird. Die wechselnden Außentemperaturen werden genau so berücksichtigt, wie Ihre ganz persönlichen Wohngewohnheiten. Wird der therminator II touch in Kombination mit einer Solaranlage verwendet, startet der Brenner nur dann, wenn die benötigte Heizenergie von der Solaranlage nicht zur Gänze zur Verfügung gestellt werden kann. Jeder unwirtschaftliche Brennerstart wird vermieden.
Der Rührwerk-Durchmesser kann von 2 bis 4 Meter in 1/2-Meterschritten an die räumlichen Anforderungen angepasst werden. Das Rührwerk mit Stahlfederbündeln fördert das Hackgut zur Raumaustragungsschnecke. Die progressiven Federblätter gewährleisten eine gute Entleerung des Hackgut-Lagerraums. Das speziell für Hackgutaustragungen entwickelte Schwerlast-Getriebe überträgt ein Drehmoment von bis zu 2500 Nm. Es ist besonders stabil und dicht gebaut, um dauerhaft einen störungsfreien Betrieb zu ermöglichen.